Offices
Événments
Our Friends
Concert

HEUTE, Freitag, 02.06.2023

06.30
Ouverture de l'eglise
07.00
Messe
07.30
Laudes (Dominicains)
08.00
Messe
17.30
Messe
19.30
Fermeture de l'eglise

Besondere Gottesdienste

04.06. Dreifaltigkeitssonntag
10.30 Uhr
Lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle
Prediger:
P. Thomas Schuster OP
Thema:
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes (Mt 28,19)
Musik:
Proprium: „Benedicta sit sancta Trinitas“ Trinitatis-Messe (KV 167) von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) für Solisten, Chor und Orchester Kirchensonate in F (KV 224) von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
04.06. Konventsandacht
17.00 Uhr
Mit Rosenkranz, Predigt und Andacht
05.06. Requiem
08.00 Uhr
Für die verstorbenen Mitglieder der Allerseelenbruderschaft
07.06. Vorabendmesse zu Fronleichnam
17.30 Uhr
Vorabendmesse zu Fronleichnam
08.06. Fronleichnam
18.30 Uhr
Hochfest des Leibes und Blutes Christi
Prediger:
P. Martin Holzmann OP
Thema:
Das Zeichen der Liebe
11.06. 10. Sonntag im Jahreskreis
10.30 Uhr
Lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle
Prediger:
P. Robert Mehlhart OP
Thema:
Barmherzigkeit will ich!
Musik:
Proprium: Dominus illuminatio mea Messa da Capella (aus der Selva morale e spirituale, 1641) von Claudio Monteverdi (1567-1643)
18.06. 11. Sonntag im Jahreskreis
10.30 Uhr
Lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle
Prediger:
P. Yury Shenda OP
Thema:
Arbeiter in der Ernte
Musik:
Proprium: Exaudi Domine Messa da Cappella (1650) von Claudio Monteverdi (1567-1643)
25.06. 12. Sonntag im Jahreskreis
10.30 Uhr
Lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle
Prediger:
P. Thomas Schuster OP
Thema:
„Fürchtet euch nicht vor den Menschen!“ (Mt 10,26)
Musik:
Proprium: Dominus fortitudo Missa Sanctissimae Virginis (In illo tempore) von Claudio Monteverdi (1567-1643)

Chers visiteurs.

Le nom de l'église provient de ce que ce sont les Pères Théatins qui de 1675 à 1801 ont desservi cette église. Depuis 1954 la charge de cette église est confiée aux membres de l'Ordre des Dominicains (à proprement parler Ordre des Frères Precheurs, en abrégé OP).

En effet, elle a été construite à la suite d'un voeu et en reconnaissance de la naissance très désirée du Prince héritier Max Emmanuel (1662-1726). Ses parents, le Prince Electeur Ferdinand Maria (1636-1679) et son épouse Henriette Adélaide (1636-1676) la firent bâtir dans les années 1663-1668.